Thymos

Natürlich farbig

Farben und Öle von THYMOS erfüllen höchste Ansprüche.  Sie schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und schützen Gebäude nachhaltig. Thymos Farben verbinden Tradition und natürliche Rohstoffe mit zeitgemässer Technologie. Lassen sie sich inspirieren vom einzigartigen Spektrum natürlicher Farben. Erleben sie den Unterschied!

Sortiment zeigen

Referenzen

Villa Scheggia Semione TI

BEECKOSIL + BEECK STEINLASUR
Unternehmer:
Marzullo SA, Giornico

Wohnhaus, Lyss

La Calce del Brenta
Zero 4 Kalkfeinputz
Unternehmer:
Kiefer Rothern AG, Lyss

MFH Schnottwil

Beeck Renosil
Silikatfarbe
AGLAIA Holzlasur
Unternehmer:
Maler + Gipsergenossenschaft
Biel

Sennenhäuser Schloss Knonau

BEECK Reinkristallin
Zweikomponentsilikatfarbe
Unternehmer:
Maler Huwiler AG, Hünenberg

Wirtschaftsgym

AGLAIA Strapaziercolor
Unternehmer:
Meier Maler, Basel

Inspiration

 

Das Dach über Basel

Die denkmalgeschützte Perronhalle des Bahnhofs Basel SBB, erbaut zwischen 1901 und 1905, wurde von 2019 bis 2022 aufwändig restauriert. Die grosse Herausforderung bestand darin, dass sämtliche Sanierungsarbeiten während dem Bahnbetrieb realisiert werden mussten.
Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und die beeindruckende Handwerkskunst hinter diesem restauratorischen Meisterwerk.

mehr lesen

 

Die Höheburg von Lenzburg

Die Herausforderung an historisch wertvollen Objekten ist die korrekte Materialauswahl zu treffen, um dem Gebäude und den Ansprüchen der Denkmalpflege langfristig gerecht zu werden.
Bei der Fassadenrenovation des Schloss Lenzburg wurde mineralische Beschichtungen in unterschiedlicher Technik angewandt. Die Entschiedungsfindung hing von verschiedenen Faktoren ab.

mehr lesen



Thymos der Film

Film schauen

Agenda

27

Feb

27. Februar 2025 

Farbige Holzoberflächen

Kursort Winterthur

Farbige Holzfassaden erfreuen sich seit Jahren grosser Beliebtheit, wir durften schon bei vielen Projekten erfolgreich in der Umsetzung mitwirken. In diesem Fachkurs vermitteln wir Fachwissen von der Sägerei bis zum Schlussanstrich. Fragen wie: Welche Beschichtung und Behandlung kann wo eingesetzt werden? Welche Holzqualität und Oberflächenbeschaffenheit ist für welchen Anstrich geeignet? Wie sieht es mit dem Unterhalt aus und welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer? Und wie setzen wir ausgehend von der Planung und Konzeptionierung erfolgreich sinnvolle, wirklich ökologische und nachhaltige Fassaden-Projekte um?

mehr lesen

06

Mär

06. März 2025 

Geschichten rund um Bindemittel von der Antike bis heute

Kursort Lenzburg

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer eine kompakte Übersicht über Anstrichstoffe und deren Eigenschaften, sowie deren Anwendung auf neuen und alten Oberflächen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit historischer Bausubstanz und der Vermeidung von Schäden durch die Beachtung material- und bauphysikalischer Regeln. Der Vortrag wird durch anschauliches Material ergänzt und berücksichtigt sowohl die Perspektiven der Planung als auch die des Handwerks. 

mehr lesen

Service

 

Fachpartner
Downloads
Pflege­anleitungen

Hier finden Sie Pflege- und Behandlungsanleitungen unserer Produkte sowie die Partnerbetriebe, welche unsere Produkte schweizweit fachgerecht verarbeiten.

Zum Service